![]() |
Der Kapitelsaal hatte zur Zeit des Stiftskollegiums eine zentrale Bedeutung. Wichtige Urkunden und Schriften wurden dort aufbewahrt, auch fanden dort wichtige Besprechungen des Stiftskapitels statt. Der gedrungene, 4,40 x 8,00 m große Raum liegt im 1. OG über dem nördlichen Teil des Kreuzgangs und überkragt ihn nördlich etwas in der Breite. Die ornamentierten Fenster sind nach Norden ausgerichtet. Seine Farbgebung, die Innenausstattung, die Holztäfelung und die Motivfenster erinnern an den Stil der Renaissancezeit.
Durch seine heute schlecht zugängliche Lage ist der Saal nur schwer erreichbar und kann daher leider nicht besichtigt werden.